Neuigkeiten
Adventsfenster 2022
Auch in diesem Jahr erleuchteten wiederum 24 Advenstfenster in unseren Dörfern Wiler und Zielebach. Die wunderschönen und kreativ gestalteten Fenster von jungen und junggebliebenen Künstlern findet ihr in unserer Bildergalerie.
Verschiebung von Anlässen
Wir mussten zwei Anlässe verschieben: Der Männerausflug wäre auf den gleichen Tag geplant gewesen wie der Zeltaufbau vom Zirkusprojekt in Wiler. Nun braucht das Zirkusprojekt natürlich viele helfende Hände und wir haben entschieden, den Männerausflug auf den 17. September 2022 zu verschieben.
Das Pilzle musste auf den 14. September 2022 verschoben werden. Es werden zu gegebener Zeit Flyer verteilt werden.
Dafür sind noch zwei neue Anlässe geplant: Am 24. August 2022 ist eine Kutschenfahrt geplant (Flyer folgen) und am 23. November 2022 dürfen die Kinder mit Josette Buss Weihnachtsgeschenke basteln.
Erfolgreicher Schwimmkurs
In den Sommerferien durften wir wieder unseren beliebten Schwimmkurs durchführen. Viele kleine, aber auch grössere Kinder haben teilgenommen. Leider machte uns das Wetter einen mächtigen Strich durch die Rechnung und wir mussten die erste Woche absagen. Es regnete sinnflutartig. Zum Glück waren alle Teilnehmer sehr verständnisvoll und flexibel und wir konnten den Kurs dann in der 2. Kurswoche innert 6 Tagen am Stück durchziehen. Wir danken Susanne Wälchli noch einmal herzlich für Ihr Engagement! Hier geht es zur Bildergalerie.
Bereits jetzt möchten wir Euch herzlich einladen zu unserem nächsten Event, dem Ämme Brätle für die ganze Familie. Am Mittwoch, 25. August 2021 um 12 Uhr. Anmelden könnt Ihr Euch bei Susanne Lüthi unter 079/440 88 79.
Männerausflug auf Oktober verschoben
Achtung! Weil eine Planung aufgrund der unklaren Lage im Mai nicht möglich war, findet der Männerausflug 2021 erst im Oktober statt. Neues Datum für den Männerausflug ist der 16.10.2021. Dann wird aber hoffentlich gefeiert und gemütlich zusammen gesessen;-) Anmeldungen sind jederzeit möglich bei Michael Schaer, Präsident EVWZ unter 079 750 86 87 respektive praesident@evwz.ch.
Süsse Osterhasen dekorieren

Vergangenen Mittwoch durften wir einen kleinen, feinen Anlass durchführen: Süsse Osterhasen dekorieren. Es war eine Freude, den Kindern bei der Arbeit zuzusehen. Es entstanden die schönsten Kreationen!
Überzeugt Euch selbst in unserer Galerie.
Übrigens sind wir neu auch bei Instagram. Dort findet Ihr immer aktuelle Informationen über durchgeführte und kommende Anlässe.
Am 27. April findet unser Info Abend von der Spielgruppe Schmätterling statt. Anmeldung bei Susanne Lüthi 076 440 88 79.
Frühlingsputz auf dem Spielplatz

Seit Samstag, 20. März erstrahlt unser Spielplatz wieder in neuem Glanz! Wie jedes Jahr brachten fleissige Helfer – diesmal coronabedingt ein kleineres Team als üblich – unseren Spielplatz wieder auf Vordermann, damit sich viele Leute daran erfreuen können. Es wurde viiiel Laub gewischt, gesägt, Äste geschnitten, Sand grächelet und natürlich: die Rutschbahnen neu gewachst! Natürlich wurden auch wieder, wie jedes Jahr, neue Holzschnitzel geliefert. Ab der ersten Woche in den Frühlingsferien ist der Spielplatz wieder betreut, d.h. das WC kann wieder benützt und die Grillstelle gemietet werden. Reservationen zum brätle bitte neu über Christine Stutzmann 079 195 71 27 oder wie üblich über die Mailadresse reservation@evwz.ch.
Einen so schönen Spielplatz zu unterhalten, ist nur dank vielen Freiwilligen möglich. Möchtest Du auch helfen bei der Spielplatzbetreuung? Dann melde Dich bei Marianne von Allmen unter der Telefonnummer 079 682 68 70.
In unserer Bildergalerie findest du ein paar Impressionen des Spielplatzputz 2021.